5a Klimaschutzrat
Klimaschutzgesetz des Freistaates Thüringen
Zurzeit befindet sich der Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Klimaschutzgesetz des Freistaates Thüringen vom 15.01.2014 (Drucksache 5/7145) in der parlamentarischen Diskussion. Nachfolgend finden Sie hierzu einzelne Fragen, mit denen sich der Ausschuss für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz derzeit befasst. Sie können Ihre Meinung zu den Fragen abgeben. Mit Ihren Beiträgen, Ihren Erläuterungen oder Ihrer Kritik können Sie Einfluss auf die Arbeit des Ausschuss für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz nehmen.
Diskutieren Sie mit!
5a Klimaschutzrat
a) Wie beurteilen Sie diese Bestimmung bzw. die Notwendigkeit eines zusätzlichen Gremiums ausschließlich für den Klimaschutz in Thüringen?
Es sollte ein externer „Klimaschutzrat“ geschaffen werden, der aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besteht und die Einhaltung der Ziele und die Einhaltung der Ziele und die Umsetzung der Maßnahmen überwacht. Er hat Berichtspflichten und –rechte gegenüber Parlament und Regierung und soll konkrete Maßnahmen zum Erreichen der Klimaschutzziele vorschlagen. Gerade weil Klimaschutz eine Querschnittsaufgabe ist, die langfristig bearbeitet werden muss, braucht es ein unabhängiges und langfristig wirkendes Gremium.